Dem jungen Mann zufolge ist Benzin „sehr teuer”, so dass er es für eine berechtigte Bitte hielt. Andrea hingegen machte deutlich, dass sie nicht mit „jemandem zusammen sein kann, der nicht in mich investiert”.
Romantische Verabredungen enden nicht immer erfolgreich. Manchmal braucht es ein bisschen Mühe und ein bisschen Glück, damit ein Date gut ausgeht. Aber es gibt Zeiten, in denen alles wegen einer unglücklichen Bemerkung einer der beiden Parteien beendet wird.
Kürzlich wurde auf Twitter berichtet, dass eine Verabredung zwischen zwei jungen Leuten katastrophal endete, nur weil einer von ihnen Geld für das Benzin des Autos verlangte.

Nach Informationen von Milenio kam es zu der Kontroverse, weil Andrea, eine junge Venezolanerin, ein Foto von sich und einem Mann hochgeladen hatte, mit dem sie ihr erstes Date gehabt hatte. Auf dem Bild war zu erkennen, dass beide sich über ein offenbar gelungenes Date freuten.
Am Ende des Tages schrieb die junge Frau jedoch, dass der junge Mann ihr eine Nachricht geschickt habe, die sie sofort verärgert habe.

„Heute bin ich mit diesem Kerl ausgegangen und aus dem Nichts bekomme ich diese Nachricht: Geh auf keinen Fall mit schamlosen Schurken aus”, schrieb die junge Frau.
Auf dem Screenshot, den Andrea auf Twitter hochgeladen hat, kann man die Nachricht lesen, die der Mann ihr Stunden nach dem Ende des Dates geschrieben hat. „Hallo (…), damit du bitte mein Benzin bezahlen kannst, das sehr teuer ist”.

Der Beitrag ging sofort viral und erreichte auch die Augen des jungen Mannes, der das Date mit der jungen Frau gehabt hatte. Ihm gefiel es nicht, was sie schrieb.
„Heute bin ich mit dieser Frau ausgegangen und meine Überraschung war groß, als ich nach Hause kam und das hier las… Die Welt ist voller undankbarer Menschen“, schrieb der Mann, der auch einen Screenshot des Gesprächs mit Andrea zeigte. Auf diesem Screenshot kann man ihre Aussage sehen. Sie schrieb, dass sie es für geschmacklos hielt, dass er sie an einem „billigen Ort” eingeladen hatte und dass sie nicht mit jemandem zusammen sein konnte, „der nicht in mich investiert”.
